20.05.2025

Die NEK verlässt X und eröffnet eine LinkedIn-Seite.

Die NEK hat X verlassen und eine LinkedIn-Seite eröffnet.

Folgen Sie uns auf LinkedIn und verpassen Sie keine Neuigkeiten der CNE.

20.05.2025

Entmedikalisierung der Suizidhilfe – Freitodbegleitung jenseits des Gesundheitswesens? Öffentliche Veranstaltung der NEK, 3. Juli, Luzern

Einladung zu einem Podiumsgespräch

Anlässlich ihrer Retraite lädt die NEK Sie am 3. Juli zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema…

06.02.2025

Die NEK veröffentlicht Stellungnahme zur Sterilisation dauerhaft urteilsunfähiger Personen

Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlicht heute ihre Stellungnahme Nr. 44/2024 zu Artikel 7 des…

16.12.2024

Die NEK veröffentlicht Stellungnahme zur medizinischen Behandlung von minderjährigen Personen mit einer Geschlechtsdysphorie

Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlicht heute ihre Stellungnahme Nr. 43/2024 «Medizinische Behandlung von…

29.07.2024

Öffentliche Veranstaltung der NEK - 27. Juni 2024, Bellinzona - Ethische Aspekte der Sterilisation von dauerhaft urteilsunfähigen Personen -

Ethische Aspekte der Sterilisation von dauerhaft urteilsunfähigen Personen. Öffentliche Veranstaltung der NEK - 27. Juni 2024, Bellinzona

Anlässlich…

19.06.2024

Die NEK veröffentlicht Richtlinien zum Schutz des Kindeswohls in der Fortpflanzungsmedizin

Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) hat ihre Richtlinien betreffend den Schutz des Kindeswohls in der…

16.01.2024

Die NEK veröffentlich Stellungnahme zu den "schwarzen Listen"

Bezahlen Personen ihre Krankenkassenprämie nicht, so haben die Kantone die Möglichkeit, diese auf eine «schwarze Liste» zu setzen und ihnen nur noch…

12.12.2023

Gesamterneuerungswahl 2024-2027: Prof. Markus Zimmermann neuer Präsident der NEK

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 22. November 2023 die Gesamterneuerungswahl der ausserparlamentarischen Kommissionen für die Amtsperiode…

04.12.2023

32. Treffen der Nationalen Ethikgremien (NEC-Forum) in Madrid, 27.-28. November 2023

Ethische Fragen am Lebensende, Ungleichheiten beim Zugang zu medizinischer Versorgung sowie die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin…

Zum Seitenanfang
Letztes Update: 21.12.2022

Geschäftsstelle der NEK
info(at)nek-cne.admin.ch 
Tel.: +41 58 469 77 64 (Di-Fr)

Postadresse

Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin
c/o Bundesamt für Gesundheit
CH-3003 Bern

Schwarzenburgstrasse 157
CH-3003 Bern

Fahrplan des öffentlichen Verkehrs